Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben.
In der dritten Staffel erzählt Kurator Markus Barnay das abenteuerliche Leben des Bregenzer Bootsbauers und Bildhauers Franz Plunder. Er überquerte 1923 mit einem selbst konstruierten 14-Meter Segelboot in 61 Tagen den Atlantik. Diese Staffel begleitet die Ausstellung Der atlantische Traum. Franz Plunder – Bootsbauer, Bildhauer, Abenteurer.
Sprecher: Markus Barnay, Anmoderation: Lisa-Maria Huber, Ton und Schnitt: René Fischer, Redaktion: Manfred Welte
Klicken Sie auf das Symbol der gewünschten Plattform, auf der Sie den Podcast anhören wollen.
In der zweiten Staffel erzählt Umweltaktivistin Hildegard Breiner (geb. 1936) über ihre Kindheit im Krieg, ihr Leben mit dem Maschinenbauer Franz-Viktor Breiner, ihren Kampf gegen Atomkraftwerke und über die Wurzeln ihrer Lebensenergie.
Moderation und Aufnahme: Markus Barnay, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte
In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.
Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte