Wonach suchen Sie?
Suchen
Podcast
newsletter
eintritt+öffnungszeiten
online-Tickets
presse
de
en
suchen
Besuch
Anreise+Kontakt
Eintritt+Öffnungszeiten
Führungen+Workshops
Museumscafé
Shop
Raumvermietung
Ausstellungen
Hasso Gehrmann
Künstler, Designer, Philosoph
Wir waren begeistert. Warum?
Die Fotos des Bregenzer Nationalsozialisten Werner Schlegel aus den Jahren 1938–1941
Demokratie in der Box
Intervention
Zeitfenster
Ein Blick in die Geschichte Vorarlbergs in drei Teilen
Bele Marx & Gilles Mussard
aufhänger
tuten & blasen
Blasmusik in Vorarlberg
Farben/Lichter/See
Lichtinstallation von Miriam Prantl im Stiegenhaus
Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.
Archäologie-Ausstellung
buchstäblich vorarlberg
Einblicke in die Sammlung des vorarlberg museums
Ausstellungen außer Haus+Kooperationen
digitale Ausstellungen
Ausstellungsvorschau
Ausstellungsarchiv
Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltungsreihen
Veranstaltungsarchiv
Raumvermietung
Vermittlung
Führungen+Workshops
Kinder+Familien
Schule
Sammlung
Sammlungsbestand
Bibliothek
Leihverkehr
Forschung+Kooperation
Museum
Audio
Leitbild
Geschichte
Architektur
Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Auszeichnungen
Publikationen
Museumsverein
Team
Partner/Sponsoren
online-Tickets
Audio
menü
suchen
Besuch
Anreise+Kontakt
Eintritt+Öffnungszeiten
Führungen+Workshops
Museumscafé
Shop
Raumvermietung
Ausstellungen
Hasso Gehrmann
Künstler, Designer, Philosoph
Wir waren begeistert. Warum?
Die Fotos des Bregenzer Nationalsozialisten Werner Schlegel aus den Jahren 1938–1941
Demokratie in der Box
Intervention
Zeitfenster
Ein Blick in die Geschichte Vorarlbergs in drei Teilen
Bele Marx & Gilles Mussard
aufhänger
tuten & blasen
Blasmusik in Vorarlberg
Farben/Lichter/See
Lichtinstallation von Miriam Prantl im Stiegenhaus
Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.
Archäologie-Ausstellung
buchstäblich vorarlberg
Einblicke in die Sammlung des vorarlberg museums
Ausstellungen außer Haus+Kooperationen
digitale Ausstellungen
Ausstellungsvorschau
Ausstellungsarchiv
Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltungsreihen
Veranstaltungsarchiv
Raumvermietung
Vermittlung
Führungen+Workshops
Kinder+Familien
Schule
Sammlung
Sammlungsbestand
Bibliothek
Leihverkehr
Forschung+Kooperation
Museum
Audio
Leitbild
Geschichte
Architektur
Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
Auszeichnungen
Publikationen
Museumsverein
Team
Partner/Sponsoren
online-Tickets
Audio
vorarlberg museum
Museum
Termine Juli und August 2024
Termine Juli und August 2024
Programmübersicht
Führung Ausstellung Hiller, Foto: Arno Gisinger
(
jpg
,
5 MB
)
Führung Mythos Handwerk, Foto: Sarah Mistura
(
jpg
,
4 MB
)
Führung tuten und blasen, Foto: Sarah Mistura
(
jpg
,
3 MB
)
Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr., Foto: Miro Kuzmanovic
(
jpg
,
5 MB
)
Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr., Foto: Miro Kuzmanovic
S-MAK Stickerei, Foto: Daniela Fetz-Mages
(
jpg
,
2 MB
)
Besuch der Hausgeister, Foto: Petra Rainer
(
jpg
,
2 MB
)
Reiseziel Museum
(
png
,
862 KB
)
Ensemble Amicanto, Foto: Silvia Thurner
(
jpg
,
196 KB
)
Kraftwerk Carmen Pfanner, Foto: Sven Beham
(
jpg
,
2 MB
)
Tag der Symphinoker, Foto: visit bregenz
(
jpg
,
2 MB
)
Das vorarlberg museum auf einen Blick, Foto: Karin Nussbaumer
(
jpg
,
17 MB
)
Interveniton "Aufhänger", Foto: Gilles Mussard
(
jpg
,
4 MB
)
Martin Lindenthal, Foto: privat
(
jpg
,
1 MB
)
The Silver Trio, Foto: Anja Koehler
(
jpg
,
2 MB
)
Dialogführung mit Franziskia Bergmann, Foto: Darko Todorovic
(
jpg
,
4 MB
)
Dialogführung Kathrin Dünser, Foto: Miro Kuzmanovic
(
jpg
,
15 MB
)
Zeitklang im Museum, Wiener Concert Verein, Foto:Julia Wesly
(
jpg
,
3 MB
)
Tetropol Posaunenquartett, Foto: tetrapol
(
jpg
,
593 KB
)