1. Juli 2023 bis 7. Jänner 2024
Einladungskarte
Zum 200-Jahre-Jubiläum des Tiroler-Landesmuseums Ferdinandeum zeigt das vorarlberg museum eine Auswahl von rund 100 Vorarlberger Objekten aus der Innsbrucker Sammlung – darunter Gemälde von Angelika Kauffmann und Gebhard Flatz. Wie diese Kunstwerke Eingang in die Tiroler Landessammlung fanden? In Vorarlberg konstituierte sich erst im Jahr 1857 ein Museumsverein. Bis dahin fühlte sich das Ferdinandeum auch für Vorarlberg zuständig, sammelte und dokumentierte. Übrigens nicht nur Kunst, sondern auch Pflanzen, Tiere, Druckgrafiken.
Vernissage: Fr. 30. Juni, 17.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen
Im Neapel des 18. Jahrhunderts hingen im Karneval Berge an Lebensmitteln an einem riesigen, baumähnlichen Gerüst. Menschenmassen plünderten in einem kollektiven Exzess diese Cuccagnas und verwüsteten den jeweiligen Ort. Eine Kulisse wird lebendig, das Publikum wird zum Akteur, Rausch und Ekstase – all das fasziniert den aus Vorarlberg stammenden Künstler Paul Renner (* 1957). Seine 10 Meter hohe Cuccagna im Atrium des Museums wird umrahmt von den großformatigen Bildern des Bregenzer Fotografen Christian Schramm, der die bisher von Renner errichteten Skulpturen aus Lebensmitteln dokumentiert hat.
Vernissage: Fr. 14. Juli, 17.00 Uhr
In einigen Bregenzerwälder Stuben stehen Kanapees aus der Biedermeierzeit, deren Eleganz auch heute noch beeindruckt. Material, Konstruktionsweise und Formensprache sind typisch für das bürgerliche Möbeldesign des frühen 19. Jahrhunderts. Ihre Formenvielfalt zeigt die Ausstellung anhand von restaurierten Originalsofas aus der Werkstatt von Johannes Mohr. Doch wie kamen die exquisiten Möbel aus dem städtischen Umfeld in die ländliche Region? Diese Frage ist noch nicht abschließend geklärt.
Mit freundlicher Unterstützung von Heike Schlauch raumhochrosen und Mohr Polster, Johannes Mohr, Mohr Polster
Mittelalter am Bodensee
Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen – bis 23. Jänner 2023
Mehr
Foyer Landhaus Bregenz | März und Oktober 2023
vorarlberg museum #6, #7 – Kunstsammlung des Landes Vorarlberg
Angelika Kaufmann Museum, Schwarzenberg | 7. Mai bis 29. Oktober 2023
Sommerausstellung
Rätisches Museum, Chur und Liechtensteinisches LandesMuseum, Vaduz
Marktplatz Mittelalter. Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch | Dauerausstellung
Das Werkraum Depot – Studiensammlung zeitgenössisches Handwerk und Design
Firma Metzler naturhautnah, Egg | Herbst 2023
Besuch der Hausgeister III. Werke aus der Sammlung des vorarlberg museums
buchstäblich vorarlberg. Einblicke in die Sammlung
Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.
Farben/Lichter/See
Lichtinstallation von Miriam Prantl im Stiegenhaus