Das vorarlberg museum veröffentlicht regelmäßig Presseinformationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikations-, Forschungs- und Sammlungprojekten.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelles Bild- und Textmaterial zu Ihrer freien Verfügung. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne setzen wir Sie auch auf unseren Presseverteiler.
Kontakt
Mag. Manfred Welte (Leitung)
+43 5574 46050 539
m.welte@vorarlbergmuseum.at
Ein alter Kleintransporter wurde kurzerhand zu einem Archäologiebus umgebaut und fährt ab September zu Vorarlberger Schulen. Im Laderaum stapeln sich Grabungskisten, Werkzeug und Originalfunde aus der Ur- und Frühgeschichte; auf den Vordersitzen: Nadine Alber-Geiger und Anja Rhomberg. Die beiden Archäologinnen haben ein neues Kulturvermittlungsprojekt entwickelt – Archäologie zum Anfassen und Mitmachen, coronatauglich noch dazu: Die Workshops finden im Freien statt und die Schülerinnen und Schüler werden in zwei Gruppen geteilt.
Buchbar am Montag, Dienstag, Donnerstag
Kosten: 4 Euro p.P. + 25 Euro Anfahrtspauschale
Wenn mehrere Klassen einer Schule das Programm an einem Tag nutzen, fällt die Anfahrtspauschale auch nur einmal an.
Die Sammlung des vorarlberg museums ist um einen bedeutsamen Neuzugang reicher. Der Vorarlberger Gemeindeverband vermachte dem Museum in einer Schenkung das Architekturmodell des Islamischen Friedhofs in Altach. Die 2012 nach Entwürfen von Bernardo Bader fertiggestellte Anlage ist nicht nur ein herausragendes Beispiel Vorarlberger Architektur. Der Friedhof war ein wichtiges Signal an die muslimische Bevölkerung, in Vorarlberg angekommen und angenommen zu sein. Seit der Eröffnung fanden 87 Bestattungen statt, heuer waren es bis November 23.