vorarlberg museum
Montag geschlossen (außer an Feiertagen)
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Jeden 1. Donnerstag 10.00 bis 20 Uhr offen, ab 17.00 Uhr
Eintritt frei
Sommeröffnungszeiten 1. Juli - 31. August
Montag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 20.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
2. März 2025: Faschingssonntag | geschlossen
4. März 2025: Faschingsdienstag | 10.00 – 14.00 Uhr
1. November 2025: Allerheiligen | 10.00 – 18.00 Uhr
8. Dezember 2025: Maria Empfängnis | 10.00 – 18.00 Uhr
24. und 25. Dezember 2025: Weihnachten | geschlossen
26. Dezember 2025 | 10.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember 2025 | geschlossen
Neujahrstag von 14.00 – 18.00 Uhr
Wir akzeptieren: Kulturhäuser-Card, Bodensee-Card, V-Card, Bodensee-Vorarlberg-Freizeitkarte, Kulturpass, Ö1Club, aha card, moecard, Montafoner Gästekarte, Gästekarte Alpenregion, Walser Gästekarte, Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal, IAA-Ausweis.
* Ermäßigtes Ticket ist gültig für Besucherinnen und Besucher von 20 bis einschließlich 27 Jahren und ab 60 Jahren, Gruppen ab 15 Personen, sowie für Menschen mit Beeinträchtigung.
Freier Eintritt 2025:
21. Februar: ab 16.00 Uhr: Vernissage Hasso Gehrmann
4. April: ab 16.00 Uhr: Vernissage Franz Plunder
13. April: ab ca. 15.30 Uhr: Performance Kulturaustausch Vorarlberg – Südtirol, Aufführung um 16.00 Uhr im Panoramaraum
18. Mai: Internationaler Museumstag
28. September: Internat. Tag des Denkmals
26. Oktober: Nationalfeiertag
Kostenlose Hin- und Rückfahrt mit Bus & Bahn im Streckennetz des Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV) bei Vorweisung des online-Tickets. Gültig am Besuchstag
Mit der Kulturhäuser Card haben Sie ein Jahr lang freien Eintritt in die Ausstellungen im vorarlberg museum und Kunsthaus Bregenz sowie drei Vorstellungen ihrer Wahl im Vorarlberger Landestheater (außer Oper und Premieren)!
Erhältlich an allen Kulturhäuser Kassen und bei Bregenz Tourismus Stadtmarketing
Anmeldungen zu Führungen und Workshops sowie weitere Informationen über Vermittlungsangebote erhalten Sie bei unserer Kulturvermittlung unter +43 (0)5574 46050522 oder kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at