Ausstellung im Atrium
27. März bis 27. Juni
In fünf Kapiteln schlägt die Ausstellung eine Brücke vom Sammlungsschwerpunkt „Berge“ zu Arbeiten von acht Künstler*innen/-kollektiven, die im Rahmen des zweiwöchigen SilvrettAtelier Montafon 2020 im Hochgebirge entstanden sind. Die ausgewählten Werke thematisieren den Berg als Mythos und Sehnsuchtsort, dessen Unerreichbarkeit zumindest in der Abbildung eingefangen wird. Es geht aber auch um die Bezwingung und Nutzbarmachung der Bergwelt, um Natureingriffe durch die Tourismuswirtschaft und den Klimawandel mit seinen Folgen. Gezeigt werden unberührte Gipfelansichten bekannter Alpinisten ebenso wie klassische Land Art-Projekte, humorvolle Nachbildungen berühmter Gipfel als „Mountains to go“ oder fotografische Panoramen unserer domestizierten Hochgebirgslandschaft.
Die Kuratorin Kathrin Dünser führt Sie durch die Ausstellung, anschließend stellen wir Ihnen unser Kreativangebot vor.
Infos zum Vermittlungsprogramm:
Für Schüler*innen ab 9 Jahren
Dauer: 120 Min.
Kosten: 4 Euro/Schüler*in