Seit vielen Jahren ist Vorarlberger Baukultur in aller Munde. Mehrere Generationen von Planern haben selbstbewusst auf Zeit und Gesellschaft reagiert und die kulturellen Entwicklungen des Landes mitbestimmt. Von den Pionieren der Moderne, über die Baukünstler der 1980er Jahre wandelt sich diese regional geprägte Architektur von ihren radikalen Anfängen hin zur internationalen Marke der Gegenwart. Qualitätsbewusstsein, handwerkliche Traditionen und innovative Gestaltungsideen führen Bewährtes und Neues zusammen. Der Holzbau bildet dabei Fundament und Ausgangspunkt. Einen Überblick über die Architekturentwicklung in Vorarlberg gibt Robert Fabach, Architekt und Begründer des Vorarlberger Architekturarchivs, in einem einstündigen Vortrag. Bei einer anschließenden Führung wird am konkreten Beispiel des vorarlberg museums das Gesagte veranschaulicht.
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung unter +43 (0)5574 46050522 oder kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at
Kosten: 9 Euro, zzgl. Eintritt