DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums

Ausstellung im Atrium

21. Jänner bis 11. Juni 2023

Eintritt frei

Broschüre zur Ausstellung DE 
Broschüre zur Ausstellung EN
Presse

Das vorarlberg museum erweitert seit dem Jahr 2015 seine Sammlung gezielt um Werke von Outsidern und Künstler*innen mit Unterstützungsbedarf. Über siebzig dieser Arbeiten sind in der Ausstellung DIREKT! zu sehen: mal bunt und laut, mal kleinteilig und zart, mal ganz einem Thema verpflichtet, dann wieder die ganze Welt verhandelnd. Was die Werke verbindet, ist ein unbändiger kreativer Impuls und die reine Lust an der Gestaltung fern akademischer Richtlinien oder Marktmechanismen. Das vorarlberg museum setzt hiermit ein klares Zeichen für Diversität und Inklusion mit dem Ziel, das Kunstwerk – und nicht den sozialen Kontext, in dem es entstanden ist, – in den Vordergrund zu stellen.


Kuratorin: Kathrin Dünser
Beratung: Doris Fässler, Harald Gfader, Christina Jacoby, Christine Lingg, Erika Lutz
Ausstellungs- und Kommunkationsgestaltung: Ahoi-Atelier für Gestaltung, ahoi-atelier.eu

Video und Fotografie: Sarah Mistura, sarahmistura.net
 

 


Veranstaltungen

Nesensohn Daniel,o. T., Grafit, Ölkreide auf Papier

DIREKT!

Do, 27. April, 18.00 – 19.00 Uhr

  • Gespräch und Führung durch die Ausstellung
  • Spezialführung

Mit der Ausstellung DIREKT! ermöglicht das vorarlberg museum zum ersten Mal Einblicke in einen neuen Sammlungsschwerpunkt. Seit 2015 sammelt das vorarlberg museum Arbeiten von Outsidern und Künstler*innen mit Unterstützungsbedarf, die in Vorarlberg leben und arbeiten. Über siebzig Kunstwerke wurden seitdem erworben. Sie alle verbindet ein unbändiger kreativer Impuls und die reine Lust an der Gestaltung, fern akademischer Richtlinien oder Marktmechanismen. Das vorarlberg museum setzt gleichzeitig ein klares Zeichen für Diversität und Inklusion.

Die Künstlerin Christine Lingg (ARTelier Vorderland) im Gespräch mit Kuratorin Kathrin Dünser

Kosten: 7 Euro, Eintritt  frei

Termin exportieren

Termin exportieren

WolfGeorg, Australian Cattle Dog, 2019, Foto: Markus Tretter