Wonach suchen Sie?

  • newsletter
  • eintritt+öffnungszeiten
  • online-Tickets
  • presse
  • de
  • en
suchen
vorarlberg museum Logo
  • Besuch
    • Anreise+Kontakt
    • Eintritt+Öffnungszeiten
    • Führungen+Workshops
    • Museumscafé
    • Shop
    • Raumvermietung
  • Ausstellungen
    • Mittelalter am BodenseeSonderausstellung Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
    • DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museumsAusstellung im Atrium
    • Marko Zink M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ ESonderausstellung Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung
    • Was uns wichtig ist!Sonderausstelltung Herausforderung Kulturerbe
    • Auf eigene GefahrInteraktive Sonderausstellung für die ganze Familie
    • Farben/Lichter/SeeLichtinstallation von Miriam Prantl im Stiegenhaus
    • Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.Archäologie-Ausstellung
    • buchstäblich vorarlbergEinblicke in die Sammlung des vorarlberg museums
    • Ausstellungen außer Haus+Kooperationen
    • digitale Ausstellungen
    • Ausstellungsvorschau
    • Ausstellungsarchiv
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Veranstaltungsreihen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Raumvermietung
  • Vermittlung
    • Führungen+Workshops
    • Kinder+Familien
    • Schule
  • Sammlung
    • Sammlungsbestand
    • Bibliothek
    • Leihverkehr
    • Forschung+Kooperation
  • Museum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Architektur
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Museumsverein
    • Team
    • Partner/Sponsoren
  • museum digital
    • Startseite
menü
suchen
  • Besuch
    • Anreise+Kontakt
    • Eintritt+Öffnungszeiten
    • Führungen+Workshops
    • Museumscafé
    • Shop
    • Raumvermietung
  • Ausstellungen
    • Mittelalter am BodenseeSonderausstellung Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
    • DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museumsAusstellung im Atrium
    • Marko Zink M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ ESonderausstellung Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung
    • Was uns wichtig ist!Sonderausstelltung Herausforderung Kulturerbe
    • Auf eigene GefahrInteraktive Sonderausstellung für die ganze Familie
    • Farben/Lichter/SeeLichtinstallation von Miriam Prantl im Stiegenhaus
    • Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.Archäologie-Ausstellung
    • buchstäblich vorarlbergEinblicke in die Sammlung des vorarlberg museums
    • Ausstellungen außer Haus+Kooperationen
    • digitale Ausstellungen
    • Ausstellungsvorschau
    • Ausstellungsarchiv
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Veranstaltungsreihen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Raumvermietung
  • Vermittlung
    • Führungen+Workshops
    • Kinder+Familien
    • Schule
  • Sammlung
    • Sammlungsbestand
    • Bibliothek
    • Leihverkehr
    • Forschung+Kooperation
  • Museum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Architektur
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Museumsverein
    • Team
    • Partner/Sponsoren
  • museum digital
    • Startseite
newsletter
  • de
  • en
  • vorarlberg museum
  • Museum
  • Heinz Greissing

Karl Sillaber und C4 Architekten

  • Heinz Greissing, 2019, Foto: privat (jpg, 156 KB)
  • Staffelei-Situation Heinz Greissing, Foto: Greissing (jpg, 232 KB)
  • Heinz Greissing, Pinie an der Cala del Aceite, 2015 (jpg, 180 KB)
  • Heinz Greissing, Im Pinienwald bei Cabo Roche, 2014 (jpg, 223 KB)
  • Heinz Greissing, Meerbild im 5er Rhythmus (sich ein Bild von der Zeit des Malens machen), 2014 (jpg, 112 KB)
  • Heinz Greissing, Das Meer bei Fuente del Gallo, 2016 (jpg, 139 KB)
  • Heinz Greissing, Conil de la Frontera, Triptychon, 2019 (jpg, 74 KB)
  • Heinz Greissing, Pinien bei Cabo Roche, 2011 (jpg, 196 KB)
  • Heinz Greissing, Heranrollendes Meer im Abendlicht (morgendlicher Beginn, abendlicher Abschluss), 2016 (jpg, 137 KB)
  • Heinz Greissing, Kleines Meerbild, 2019 (jpg, 149 KB)
  • Heinz Greissing. Malen am Atlantik –Letzte Bilder, Foto: Cornelia Hefel (jpg, 113 KB)
  • Heinz Greissing. Malen am Atlantik –Letzte Bilder, Foto: Cornelia Hefel (jpg, 126 KB)
  • Heinz Greissing. Malen am Atlantik –Letzte Bilder, Foto: Cornelia Hefel (jpg, 140 KB)

Kontakt

vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
Vorarlberg / Österreich
T +43 (0)5574 46050
info@vorarlbergmuseum.at
Facebook Instagram YouTube SoundCloud

Besuch

  • Anreise + Kontakt
  • Eintritt + Öffnungszeiten
  • Hausordnung
  • Führungen
  • Museumscafé
  • Shop
  • Gast WLAN
  • Vermietung
  • Ansprechpartner*innen
  • Presse

Newsletter abonnieren

verbotene Gegenstände
© 2023 vorarlberg museum
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptsponsor
Hypo Bank Logo
Kulturhäuser Landesmuseum Landestheater Kunsthaus Bregenz Ökoprofit
Papierflugzeug Icon Kuvert Icon

Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter unter vorarlbergmuseum.at

Newsletter abonnieren Papierflugzeug Icon