Karl Sillaber
und C4 Architekten

Sonderausstellung

Neues Bauen in Vorarlberg und Tirol (1960 – 1979)

3. Juli 2021 bis 9. Jänner 2022

Einladungskarte
Presse

Im Gespräch mit Kuratorin Ingrid Holzschuh

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe C4 Architekten – Max Fohn, Helmut Pfanner, Karl Sillaber und der Tiroler Friedrich Wengler – gelten als Pioniere des neuen Bauens. Ihr erstes Projekt, die Volksschule Nüziders (1960–63), ist ein Schlüsselwerk des modernen Schulbaus in Vorarlberg, auf das weitere Schulbauten folgten (Volksschule Hasenfeld/Lustenau, HAK Bregenz, Hauptschule Nenzing). Weniger bekannt sind die Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser, Büro- und Gewerbegebäude sowie Frei- und Hallenbäder, die in der gemeinsamen Schaffensperiode von 1960 bis 1979 in Tirol und Vorarlberg entstanden. Sie alle sind wichtige Zeugen moderner Architektur und werden in der ersten monografischen Ausstellung über das Werk der C4 Architekten und im begleitenden Katalog präsentiert. 

In Zusammenarbeit mit dem Architekturzentrum Wien.

Kuratorin: Ingrid Holzschuh
Kuratorische Unterstützung: Ute Denkenberger, Laura Fuchs
Produktions- und Projektleitung: Theresia Anwander
Ausstellungsgestaltung: Robert Rüf
Ausstellungsgrafik: Larissa Cerny
Modellbau: Michael Rast
Reproduktionen und Lithografie: Günter König
Scans: Elmar Bertsch (Architekturzentrum Wien)
Architektur: Martin Bereuter
Beschriftung/Druck: Mader Werbetechnik e.U.


Bücher zur Ausstellung

Erhältlich im Museumsshop und in ausgewählten Buchhandlungen oder auf Zusendung unter info@vorarlbergmuseum.at.

Karl Sillaber.
Zeichnungen

C4 Architekten –
Fohn + Pfanner + Sillaber + Wengler


Rudolf Wäger. Baukünstler
Ein Pionier in Vorarlberg

Ausstellung im "vai" Dornbirn | 27. Mai 2021 bis 04. September 2021

Rudolf Wäger ist eine Ausnahmefigur in Österreichs Architekturlandschaft. Dem Zimmermann und Autodidakten gelang ein Werk abseits akademischer Weihen und gewerblicher Zertifikate, welches seinesgleichen sucht. Seine Bauten sind aus der Neuen Vorarlberger Bauschule nicht wegzudenken und wurden auf lokaler ebenso wie auf nationaler und internationaler Ebene aufmerksam rezipiert.

Die Ausstellung lässt in einer Installation mit großformatigen Fotografien atmosphärisch seine konstruktiven und räumlichen Ansätze nachvollziehen und zeigt Originalmöbel und Kleinplastiken.

27. Mai bis 04. September 2021
Ausstellung im VAI

Vorarlberger Architektur Institut
Marktstraße 33, 6850 Dornbirn
Zur Ausstellung Rudolf Wäger

Ausstellungsansichten/Fotos: Petra Rainer