Vorarlberger Persönlichkeiten

Menschen, die Vorarlberg mit-machten

Wer führte bei der Landwerdung Vorarlbergs Regie? Wer spielte eine Haupt- oder eine Nebenrolle bei der Entwicklung des Landes bis ins 21. Jahrhundert hinein? Und welche der Statistinnen und Statisten gilt es einmal beim Namen zu nennen?

Jene, auf die nun der Schweinwerfer gerichtet wird, stehen beispielhaft für viele andere, die Vorarlberg geprägt haben.


Ida Bammert-Ulmer –
Erste Profi-Journalistin

* 1895; †1967

„Ich hätte mein Herzblut gegeben, tropfenweise, für dieses Lächeln.“ Ida Bammert-Ulmer nach einer Begegnung mit Hitler (1938)

Sie war eine moderne Frau und Nationalsozialistin. Sie rauchte Zigaretten, war begeisterte Skifahrerin und trug dabei Hosen. Mit ihrem Mann ging sie 1924 in die USA und arbeitete dort als Köchin.

Als der erhoffte Aufstieg scheiterte, kehrte sie 1926 zurück und ließ sich scheiden. Beim vom Rechtsanwalt und Politiker Anton Zumtobel herausgegebenen Vorarlberger Tagblatt wurde sie zur ersten professionellen Journalistin des Landes.

1934 wurde sie wegen der Beschaffung und des Besitzes von NS-Propagandamaterial als Ausländerin – sie war seit ihrer Heirat Schweizerin – für zehn Jahre aus Österreich ausgewiesen. Sie lebte daraufhin im Deutschen Reich und trat aus der Kirche aus.

Nach Kriegsende kam sie wieder nach Vorarlberg und blieb dem deutschnationalen Lager verbunden. Sie engagierte sich für den Verband der Unabhängigen (eine Vorläuferorganisation der FPÖ) und schrieb als Dornbirn-Korrespondentin für die Vorarlberger Nachrichten.

Johann Nepomuk Ebner – Investor mit sozialer Ader

* 8. Mai 1790 in Imst/Tirol; † 8. Juli 1876 in Innsbruck

„Auf dem Wege […] begegneten mir Kinder, die nach Feldkirch in die Fabriken gingen, wo sie um 1/2 6 Uhr früh eintrefen – und bis 1/2 8 Uhr abends arbeiten müßen – eine unmenschliche Behandlung von Kindern in diesem Alter, während die Fabrikanten ihren reichen Gewinn in die Tasche schieben.“ Johann Nepomuk Ebner, Tagebucheintrag, 1836

Als Kreishauptmann für Vorarlberg diente er von 1822 bis 1850 drei Kaisern: Franz, Ferdinand und Franz Josef. Seine Beobachtungen und Gedanken hielt Johann Nepomuk Ebner akribisch in einem Tagebuch fest, das schließlich 16 Bände umfasste und heute als eine der wichtigsten Quellen für die Erforschung der Geschichte Vorarlbergs gilt.

Der Beamte, Aktionär, Jäger und Vater von sieben Kindern, dessen Haus Gästen stets offenstand, liebte die Musik. Er spielte Geige und Klavier, besuchte häufig auch das Theater und Aufführungen von Wanderbühnen. Als wohlhabender Mann beteiligte er sich an den Unternehmen der Familie Jenny in Kennelbach, an der Rhomberg’schen Fabrik in Innsbruck und an der Imster Papierfabrik. Er trat für die Ansiedlung von Industrieanlagen, aber auch für den Arbeiterschutz, für Arbeiterversicherungen und Krankenkassen ein. Die damals übliche Kinderarbeit verurteilte er auf das Schärfste.

Otto Ender –
Demokrat oder Austrofaschist?

* 24. Dezember 1875 in Altach; † 25. Juni 1960 in Bregenz

„Was gesund ist am Hitlertum, wollen wir aufgreifen und so weit auch verwirklichen, als es für unsere Vorarlberger und für unsere österreichischen Verhältnisse paßt.“ Otto Ender, Rede auf dem Parteitag der Christlichsozialen in Rankweil, 1. Mai 1933

Er war der erste und bisher einzige Bundeskanzler aus Vorarlberg, und das auch nur für ein halbes Jahr. Davor und danach – 1918 bis 1930 und 1931 bis 1934 – war Otto Ender, von Beruf Rechtsanwalt, Vorarlberger Landeshauptmann.

Bis zum Ende der 1920er-Jahre galt er als Vertreter des parlamentarisch orientierten Flügels der Christlichsozialen Partei Österreichs – und damit nicht als Verfechter eines Führerstaates nach dem Vorbild des italienischen Faschismus.

Doch schon als Kurzzeit-Bundeskanzler wollte er 1930/31 mittels Sondervollmachten autoritär regieren, was ihm indes nicht gelang. 1933 trat Ender als Minister in das Kabinett von Bundeskanzler Dollfuß ein. Er arbeitete federführend an der austrofaschistischen Verfassung mit, die 1934 die demokratische Republik beseitigte. An deren Stelle trat eine Diktatur, die sich auf den politischen Katholizismus und die Prinzipien eines „Ständestaates“ berief. Nach dem „Anschluss“ 1938 wurde Otto Ender verhaftet und später des Landes verwiesen. Nach 1945 nahm er keine politischen Ämter mehr an.

Karl Drexel –
Nobelpreis-Kandidat

* 21. Juli 1872 in Dornbirn; † 14. März 1954 ebenda

„Der heutige seelische Zustand so vieler Volksgenossen birgt eine Gefahr für alle; müssen wir nicht daran denken, dass die vielen Hunderttausenden, die täglich darben, von der Hoffnungslosigkeit endlich zermürbt, schließlich zur Verzweiflung getrieben werden?“ Karl Drexel, „Soziale Politik“, 1933

Priester und Gewerkschaftsgründer, päpstlicher Hausprälat und Hofrat: Die Vielzahl seiner Tätigkeiten ließ Karl Drexel zu einem der prominentesten Politiker werden, die Vorarlberg hervorgebracht hatte. Nach dem Theologiestudium und der Priesterweihe wirkte er als Abgeordneter zunächst im Vorarlberger Landtag, dann im Reichs- bzw. Nationalrat in Wien.

Dort traf der Christlichsoziale Drexel im Salon der legendären Alma Mahler auf den Anatomen und sozialdemokratischen Stadtrat für das Wohlfahrts- und Gesundheitswesen, Julius Tandler. Besonders wichtig waren ihm statistische Erhebungen und Analysen, weil er politische Maßnahmen und Gesetze stets mit entsprechenden Daten begründet sehen wollte. Als Präsident des Bundesamtes für Statistik (1931–1935) verantwortete er die Volkszählung 1934. Im selben Jahr wurde Drexel, der im Ersten Weltkrieg als „Feldkurat in Sibirien“ – so der Titel seines mehrfach aufgelegten Buches – legendär geworden war, zum zweiten Mal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Agathe Fessler –
Pionierin der modernen Sozialarbeit

* 24. Februar 1870 Bregenz; † 1941 in Porto Alegre/Brasilien

„Jetzt gehen mir die Augen gründlich auf, aber auch über. Und eine solche Landesregierung hat noch die freche Stirn, sich christlich zu nennen. Vorarlberg, das Ländchen mit 140.000 Einwohnern, muß heute einen Statthalter, einen Landeshauptmann, Landesräte, Hofräte mit Ministergehältern erhalten, eine Bauernkammer, der ein Palast gebaut wurde; und diese Leute hindern noch jede ersprießliche Volkswohlarbeit. Meine liebe alte Heimat, was ist aus dir geworden?“ Agathe Fessler, Tagebucheintrag, 1928

Als Mädchen ritt sie hoch zu Ross durch Bregenz und trug kurze Haare. Heiraten wollte sie nicht. In Zeiten, da von Gleichberechtigung keine Rede sein konnte, erregte Agathe Fesslers Selbstbewusstsein Aufsehen.

Gegen Widerstände gründete sie 1905 in Bregenz mit ersparten und ererbten Mitteln ihr erstes Heim für Dienstmädchen und Arbeiterinnen, die von ihren Arbeitgebern auf die Straße gesetzt worden waren.

Bis 1917, als sie das „Marienheim“ den Barmherzigen Schwestern aus Zams übergab, wohnten 6.000 Frauen zeitweise dort. Nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 meldete sich Agathe Fessler zum Einsatz als Rot-Kreuz-Helferin an der Front und diente bis 1918 an verschiedenen Kriegsschauplätzen. 1920 wanderte sie in die USA aus. Zweimal kam sie zurück, um neue Sozialprojekte aufzubauen. Ihre Pläne für eine Volksküche scheiterten am Widerstand der Bregenzer Wirte und der Behörden. Von der mangelnden Unterstützung seitens der Politik enttäuscht, kehrte die 59-Jährige Vorarlberg 1929 endgültig den Rücken und ging nach Brasilien. Dort blieb sie bis zu ihrem Tod.

Franz Michael Felder –
Dichter und Rebell

* 13. Mai 1839 in Schoppernau; † 26. April 1869 ebenda

„Was meine Landsleute mir, dem Unverstandenen, in den Weg legten, vermochte nicht mich zu verbittern. Mein Auge und mein Herz blieben offen für des Volkes leibliche und geistige Noth.“ Franz Michael Felder an Wilhelm Philipp von Hamm, 1868

Franz Michael Felder war Bauer, Dichter und Sozialreformer. In Schoppernau aufgewachsen, gründete er als 27-Jähriger eine landwirtschaftliche Genossenschaft. Auch die erste Volksbücherei des Dorfes ging auf ihn zurück – er richtete sich damit gegen den Anspruch der geistlichen Hirten, den Lesestoff ihrer Schafe ebenso zu regeln und zu kontrollieren wie deren Lebenswandel.

Das trug ihm wütende Angriffe des örtlichen Pfarrers ein. Mit Gleichgesinnten gründete Felder auch eine Reformpartei, die aber erfolglos blieb. Zu größerem Ruhm gelangte Felder indes als Schriftsteller. Sein größter Erfolg war der Roman „Sonderlinge“, in dem er den Konflikt zwischen dem Streben nach Freiheit und Fortschritt einerseits und der kirchlichen Meinungstyrannei andererseits thematisierte. Nach dem frühen Tod seiner Frau Nanni, mit der er fünf Kinder hatte, schrieb Felder in wenigen Monaten seine Autobiografie „Aus meinem Leben“. Wenig später starb er selbst, nicht einmal 30-jährig, an Lungentuberkulose.

Heiliger Gebhard –
Klostergründer und Diözesanpatron

* 949 in Bregenz; † 27. August 995 in Konstanz

„Der ehrwürdige Herr war auf dem Haupt ganz kahl. Seine Predigt pflegte er mit dem Schwur zu bekräftigen: ‚Bei meinem angewachsenen Kopf‘; denn er wurde ja nicht geboren, sondern der Mutter aus dem Leib geschnitten und dann in einen Klumpen warmen Fettes gewickelt, weswegen man auch sagte, er habe eine breite Glatze.“ „Gebhardsvita“, 12. Jahrhundert

Als 1968 die Diözese Feldkirch als jüngste Diözese Österreichs errichtet wurde, ernannte man die Heiligen Gebhard und Fidelis zu deren Diözesanpatronen.

Sie stehen für die frühere Zugehörigkeit von Teilen des heutigen Vorarlberg zu den Bistümern Chur und Konstanz. Gerade einmal 30 Jahre alt, war der in Bregenz geborene Gebhard 979 zum Bischof von Konstanz gewählt worden. Was man über ihn weiß, ist überwiegend der etwa 150 Jahre nach seinem Tod entstandenen Gebhardsvita entnommen. Demnach besuchte Gebhard nach dem frühen Tod seiner Eltern – die Mutter war bei seiner Geburt gestorben, der Vater, Uozo (Udalrich) von Bregenz, 955 in der Schlacht am Lechfeld gefallen – die Domschule in Konstanz. Als Bischof gründete er das Kloster St. Gregor zu Petershausen und stattete es mit vielen seiner ererbten Besitzungen aus. Schon bald nach seinem Tod 995 verehrte man Gebhard als Heiligen. Im 18. Jahrhundert wurde ihm an seinem vermutlichen Geburtsort, der Burg Hohenbregenz auf dem heutigen Gebhardsberg, eine Kapelle geweiht.

Barbara Kuenin –
Opfer eines Hexenprozesses

* 15. Oktober 1616 in Hohenems; † 1677

Die Tochter Hans Kuens und der Katharina Türtscherin aus Hohenems heiratete mit  19 Jahren Hans Grabher und gebar ihm mehrere Kinder. 1631 wurden ihre Großmutter Frena Fenkartin und ihre Tante Walpurga Türtscherin als Hexen verbrannt. Der Großvater Jörg Türtscher kam nach einem langen Prozess frei. 1650 wurde auch Barbaras Mutter als Hexe hingerichtet.

Barbara, die schon bei der Verhaftung ihrer Großeltern kurz gefangen genommen worden war, haftete deshalb in den Augen vieler Mitmenschen zeitlebens der vermeintlich biologisch vererbbare Makel einer Hexe an. Nachdem eine Angeklagte sie bei den Hexenprozessen 1677 als Gespielin des Teufels denunziert hatte, wurde sie zusammen mit der aus der Schweiz stammenden Katharina Brunnerin – ein Opfer der letzten Hexenprozesse in Vorarlberg. Sie wurde enthauptet und verbrannt

Paul Grüninger –
„Gerechter unter den Völkern“

* 27. Oktober 1891 in St. Gallen; † 22. Februar 1972 ebenda

„Es ging darum, Menschen zu retten, die vom Tod bedroht waren. Wie hätte ich mich unter diesen Umständen um bürokratische Erwägungen und Berechnungen kümmern können?“ Paul Grüninger in einem Lebenslauf, 1954

Als Paul Grüninger in seinem Heimatland Gerechtigkeit widerfuhr, war er bereits mehr als 20 Jahre tot. 1993 wurde der vormalige Polizeikommandant des Schweizer Grenzbezirks St. Gallen politisch, 1995 juristisch rehabilitiert. Grüninger hatte 1938 und 1939 mehreren hundert zumeist jüdischen Flüchtlingen das Leben gerettet.

Er sorgte dafür, dass sie über die Grenze bei Hohenems einreisen durften und im Flüchtlingslager Diepoldsau unterkamen, und er „legalisierte“ sie nachträglich durch die Fälschung von Einreisedaten.

Die Schweiz hatte nämlich bald nach dem „Anschluss“ Österreichs beschlossen, keine weiteren Juden aufzunehmen, die sich vor der Verfolgung in Sicherheit bringen wollten. Als die Schweizer Behörden von Grüningers Aktivitäten erfuhren, wurde er suspendiert, später auch wegen Amtspflichtverletzung verurteilt. Er verlor seinen Pensionsanspruch und verbrachte den Rest seines Lebens verfemt und vergessen unter schwierigen Umständen. Ein Jahr vor seinem Tod ehrte ihn die israelische Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechten unter den Völkern“. Diese Auszeichnung wird Nichtjuden zuteil, die während des Holocaust ihr Leben aufs Spiel setzten, um Juden zu retten.

Bruno Pezzey –
Beckenbauer vom Bodensee

* 3. Februar 1955 in Lauterach; † 31. Dezember 1994 in Innsbruck

„Präsent musst sein, hingucken, wie’s läuft, einen Schmäh musst draufhaben.“ Bruno Pezzey auf die Frage, warum er trotz Verletzung täglich in der Geschäftsstelle seines Klubs Werder Bremen auftauche, Der Spiegel, August 1986

Bruno Pezzey war der bis dato einzige Vorarlberger Fußballspieler von Weltruf. Seine internationale Karriere begann mit dem „Wunder von Cordoba“: Am 11. Juni 1978 besiegte die österreichische Nationalelf die Deutschen bei der WM in Argentinien mit einem legendären 3:2.

Die Abwehr hatte der kopfballstarke junge Vorarlberger organisiert. Ihm öffnete der Triumph die Tore zur deutschen Bundesliga: Mit Eintracht Frankfurt wurde er Deutscher Pokalmeister (1981) und UEFA-Pokalsieger (1980), von 1983 bis 1987 spielte er bei Werder Bremen. 1990 beendete Pezzey seine Karriere beim FC Swarovski Tirol. Sein plötzlicher Herztod 1994 bei einem privaten Eishockeymatch erschütterte nicht nur die Fußballfans. Mit Pezzey starb ein ebenso bescheidener wie großer Sportsmann, der als einer der effizientesten Verteidiger seiner Ära in Erinnerung bleiben wird.

Gallus Moosbrugger –
Bregenzerwälder Käsgraf

* 1810 Schnepfau; † 1886 ebenda

„Welche Freude wird entstehen,
wenn wir Gallus kommen sehen,
Wir mit ihm ins Gaden gehen. ... Franz Michael Felder, „Katharinentag“, 1860


Bis zu 60 Pferde hatte er im Einsatz. Sie transportierten das „gelbe Gold“, mit dem Gallus Moosbrugger und seine Brüder Josef Ambros und Leopold ein blühendes Export-Import-Unternehmen begründeten.

Von dessen Sitz im Gasthaus Adler in Schnepfau aus belieferte man selbst die entferntesten Teile des Habsburgerstaates mit Käse – vor allem aber Ungarn, die Lombardei und Venetien.

Gallus Moosbrugger, der das Monopol für den Ankauf von Milch hatte, setzte den Preis so niedrig an, dass die mittellosen Kleinbauern des Bregenzerwaldes gezwungen waren, sich zu verschulden – bei Gastwirten und Händlern, vor allem aber beim Käsgrafen selbst. Wer seine Schulden nicht tilgen konnte, musste ohne Entgelt für ihn arbeiten. Um das Monopol zu brechen, entstand 1866 auf Initiative des Sozialreformers Franz Michael Felder ein Käsehandlungsverein. 1867 wurde der von Gallus Moosbrugger festgelegte Milchpreis erstmals überboten. Ein Jahr später gab es im Hinteren Bregenzerwald bereits 20 Vereinssennereien.

„Welche Freude wird entstehen,
wenn wir Gallus kommen sehen,
Wir mit ihm ins Gaden gehen.

Keinem wird er Trost versagen
Der in schönen Maientagen
Seine Milch ihm zugetragen.

Alle hat er aufgeschrieben,
Denen gute Werke blieben
Für den Tag, den tränentrüben.

Alle, die sein Buch erquicket,
Eilen froh und hochbeglücket,
Wo kein Dengel sie erblicket.“ Franz Michael Felder, „Katharinentag“, 1860

Max Riccabona –
Über-Lebens-Künstler

* 31. März 1915 in Feldkirch; † 4. Oktober 1997 in Lochau

„wir ehemaligen bewohner des nebengeleises haben noch einen gewissen pseudowert, der am besten in analogie zum sogenannten beiwert, also zur knochenbeigabe, die der metzger bei der täglichen fleischzuweaage der normalbürgershausfrau gibt, zu bemessen wäre.“ Max Riccabona, „Auf dem Nebengeleise“, Erinnerungen an das KZ in Dachau, 1989

Der Sohn eines großdeutschen Rechtsanwaltes und einer jüdischen Geschäftsfrau gehörte zu den vielen Menschen, deren Leben durch die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten zerstört wurde.

Seine mehrjährige Inhaftierung im Konzentrationslager Dachau überlebte er dank seines Vaters, der einen korrupten SS-Arzt bestechen konnte.

Doch Riccabona hatte als Revierschreiber auf der Station des KZ-Arztes Sigmund Rascher Grauenhaftes gesehen und blieb sein Leben lang ein Gezeichneter. Bis zum Tod seines Vaters arbeitete der studierte Jurist in dessen Kanzlei. Es fehlte ihm der „Lebensernst“, schrieb Riccabona in seinen Erinnerungen. Schließlich wohnte er in einem Heim und sorgte in der Kunst- und Literaturszene als experimenteller Autor und origineller Erzähler für Aufsehen. Sein 1957 begonnener und über Jahrzehnte fortgeschriebener Roman über den „Halbgreyffer“ blieb unvollendet.

Michael Beer –
Barocker Baumeister

* 1605 in Au; † 30. Mai 1666 ebenda

„Michael Beer, der Gründer der Auer Zunft, der sich in Kempten an einem der damals ehrgeizigsten Bauunternehmen beteiligen konnte, ist in seiner Zeit ein einsamer Vertreter der Architektur im süddeutschen Raum, umgeben vor allem von Italienern und Graubündnern.“ Werner Oechslin, Architekturhistoriker, 1973

In Au im Bregenzerwald geboren, verschlug es Michael Beer für seine Maurerlehre ins niederösterreichische Poysdorf. Nachdem er im Alter von 20 Jahren „freigesprochen“ worden war, führte ihn seine Gesellenwanderung durch Tirol und Salzburg.

Beers erster großer Auftrag als Baumeister umfasste ab 1651 die Gesamtplanung und Ausführung des Fürststiftes Kempten. Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), der auch Süddeutschland stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, war für Aufträge sehr günstig. Bauhandwerker wurden ebenso gebraucht wie Baumeister. 1657 begründete Beer die Auer Zunft, die in den folgenden 130 Jahren nicht nur für die Ausbildung von Bauhandwerkern im Bregenzerwald, sondern auch für die Entwicklung einer Barockbautradition bedeutsam werden sollte. 1662 bis 1664 errichtete er im württembergischen Rottweil die Kirche eines Zisterzienserinnenstiftes, ab 1664 die Frauenkapelle Fischen bei Sonthofen. Im Mai 1666 ertrank Michael Beer in der Bregenzer Ache. Seine Söhne Franz (1660–1726) und Ignaz (1664–1715) wurden später ebenfalls Baumeister.

Stephanie Hollenstein –
Künstlerin und „Mann-Frau“

* 18. Juli 1886 in Lustenau; † 24. Mai 1944 in Wien

„Hauptsächlich arbeite ich im Frühjahr und Herbst, auch im Winter. Es liegt mir immer daran, die Stimmung einzufangen. Mich interessiert das Werden und Vergehen, das Leben.“ Stephanie Hollenstein in einem Porträt im Vorarlberger Tagblatt, 1942

Die Tochter einer Lustenauer Bauern- und Stickerfamilie studierte an der Kunstgewerbeschule in München, um danach eine private Zeichenschule zu leiten. Im Ersten Weltkrieg verkleidete sie sich als „Stephan Hollenstein“ und zog als Sanitätssoldat mit den „Standschützen“ an die Front.

Sie erhielt – als einzige Frau – für ihren Einsatz das Karl-Truppenkreuz, das sonst nur an Frontkämpfer vergeben wurde. Ab 1916 arbeitete sie für das k.u.k. Kriegspressequartier, die legendäre Zentrale der militärischen Propaganda. Stephanie Hollenstein war Bergsteigerin und Skiläuferin, trug bevorzugt Männerkleidung und lebte ganz offen mit ihrer Freundin, der Ärztin Franziska Gross, zusammen. Als Nationalsozialistin war sie auf ihr vermeintlich rein arisches Blut stolz. Sie war Vorsitzende des Künstlerverbandes Wiener Frauen, ab 1941 „Vereinigung bildender Künstlerinnen der Reichsgaue der Ostmark“. 1969 wurde in Lustenau mit einem beträchtlichen Teil ihres Werks die Galerie Stephanie Hollenstein eingerichtet.

Rudolf Wacker –
Der gezeichnete Künstler

* 25. Februar 1893 in Bregenz; † 19. April 1939 ebenda

„Wohl mag von ganz unten aus, von der Not des Bauches aus gesehen, alle Kultur als Luxus erscheinen – aber uns erscheint das Leben ohne eben diesen Luxus vollkommen wertlos, eine bloße, leere, harte Schale.“ Rudolf Wacker, Tagebucheintrag vom 1. Januar 1920

Rudolf Wacker ist eines der vielen Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich: Im Zuge einer Hausdurchsuchung und einer nachfolgenden Vernehmung durch die Gestapo erlitt er zwei Herzanfälle, von denen er sich nicht mehr erholen sollte: Im April 1939 starb er an den Folgen. Eingeweihten Kreisen war Wacker damals schon als bemerkenswerter Maler bekannt.

Das hatte aber nicht ausgereicht, um ihn, seine Frau und den kleinen Sohn ausreichend zu ernähren. Der in Wien und an der Hochschule für Bildende Kunst in Weimar ausgebildete Künstler war noch mitten im Studium gewesen, als er 1914 mit dem Kaiserjägerregiment seiner Heimat in den Krieg hatte ziehen müssen. Die Erlebnisse an der Front in Galizien, vor allem aber die fünfjährige Kriegsgefangenschaft in Russland, über die er Tagebuch führte, sollten sein weiteres Leben prägen. Nach Aufenthalten in Berlin und Wien kehrte Wacker 1924 nach Bregenz zurück. Er begründete die Bodensee-Künstlervereinigung „Der Kreis“ mit und wandte sich vom Expressionismus der Neuen Sachlichkeit zu, als deren österreichischer Hauptvertreter er heute gilt.

John Sholto Douglass –
Alpinist, Forscher und Fabrikant

* 18. November 1838 in Thüringen/Vorarlberg; † 14. September 1874 bei Dalaas/Vorarlberg

„Mein Zweck wird erlangt und meine Mühe reichlich belohnt sein, wenn es mir durch diese Blätter gelingen sollte, […] diesen oder jenen bisher Unachtsamen auf die Wichtigkeit antiquarischer Funde aufmerksam zu machen, deren so viele alljährlich aus Unkenntniß oder Sorglosigkeit unbeachtet bleiben, während sie doch, wenn auch vielleicht dem Anscheine nach unbedeutend, für kulturhistorisches Wissen niemals ohne Werth, gar oft aber von hoher Wichtigkeit sein können.“ John Sholto Douglass, „Die Römer in Vorarlberg“, Vorwort, verfasst 1869

John Sholto Douglass war begeisterter Bergsteiger und Jäger, Textilunternehmer und Forscher. Wie der Name erkennen lässt, lagen seine familiären Wurzeln in Schottland ...

Sein Vater John Douglass of Tilquhillie (1804–1870) war nach Vorarlberg gekommen, um 1835 bis 1837 in Thüringen eine Baumwollspinnerei zu errichten. Nicht weit davon entfernt entstand als Wohnsitz der Familie die Villa Falkenhorst. Nach der Gymnasialzeit in Augsburg und Sprachstudien in Genf übernahm der vielseitige John Sholto Douglass 1863 die väterliche Firma. Die Einkünfte daraus erlaubten es ihm, seinen eigentlichen Interessen uneingeschränkt nachzugehen: So forschte er als einer der Ersten über „Die Römer in Vorarlberg“ (1870), war Mitbegründer des Landesmuseumsvereins und an der Entwicklung des Alpenvereins maßgeblich beteiligt. Heute trägt die erste Vorarlberger Alpenvereinshütte am Lünersee, deren Bau von ihm angeregt wurde, den Namen Douglasshütte. 1874 stürzte er bei einer Gemsjagd im Radonatobel ab und starb – mit nicht einmal 36 Jahren. Douglass hinterließ seine Frau Vanda und drei Kinder.

Hortensia Borromeo –
High Society in Ems

* 1. März 1573 auf Alt-Ems bei Hohenems; † 10. September 1640 in Hohenems

„Ich habe einen solchen Schatz verloren, eine Herrin, die an Vornehmheit sich nicht mehr überbieten konnte, eine Frau von unglaublicher Ehrenhaftigkeit, Klugheit und höchster Wertschätzung. Sie verwaltete nicht nur meinen Staat ausgezeichnet und erhielt ihn im Frieden, sie hätte auch ein Königreich zu regieren verstanden.“ Jakob Hannibal nach dem Tod von Hortensia Borromeo, 1579

Die spätere Reichsgräfin von Ems wuchs in Mailand auf. Ihr Halbbruder war der Mailänder Erzbischof Karl Borromeo (1538–1584), einer der wichtigsten Akteure der Gegenreformation und des Kampfes gegen die „protestantische Häresie“.

Im Alter von 14 Jahren wurde Hortensia mit dem um 22 Jahre älteren Jakob Hannibal von Ems verheiratet, einem der erfolgreichsten Kriegsunternehmer seiner Zeit; diese warben Söldner an und rüsteten sie aus, um sie – unter ihrem Kommando – gegen Bezahlung zur Verfügung zu stellen. Die Trauung in Rom nahm Papst Pius IV. persönlich vor. Die Hochzeitsfeier, an der 27 Kardinäle und 90 fürstliche Personen teilnahmen, soll eine der glanzvollsten seit der römischen Kaiserzeit gewesen sein. Noch am Tag der Trauung ernannte der Papst Jakob Hannibal von Ems zum Oberbefehlshaber aller päpstlichen Truppen. Während er fortan monatelang abwesend war, lebte Hortensia mit den fünf gemeinsamen Kindern in Hohenems. 1570 besuchte Karl Borromeo seine Halbschwester. Die dortige Pfarrkirche trägt seinen Namen.

Kaspar Moosbrugger –
Politischer Reformer und Parteigründer

* 6. Januar 1830 in Au; † 11. März 1917 in Nüziders

„Gleichheit der Menschen ist das Princip unserer gesammten Kultur. Gleichheit des Rechts ist nur eine Consequenz desselben. Es ist daher ein ehrenhafter Zug unserer Zeit, Gleichberechtigung für Alle kräftig anzustreben, die unter Einem Rechtszustand (in Einem Staat) zusammenleben.“ Kaspar Moosbrugger, Ruf aus Vorarlberg um Gleichberechtigung, 1866

Mitte des 19. Jahrhunderts waren nicht einmal sechs Prozent der männlichen Bevölkerung wahlberechtigt – die anderen waren zu arm. Um diesen Missständen gegenzusteuern, gründete Kaspar Moosbrugger 1866 mit seinem Schwager Franz Michael Felder eine „Vorarlberger Partei der Gleichberechtigten“.

Für den Juristen im Staatsdienst war daher an eine Karriere nicht mehr zu denken. Als Richter in Ungarn und später am Bezirksgericht Bludenz kam er über den Rang eines Adjunkten nicht hinaus. 1868 gründete Moosbrugger eine „Vorarlbergische Demokratische Soziale Partei auf christlicher Grundlage“, basierend auf den Ideen des Sozialdemokraten Ferdinand Lassalle. Nach dem Tod Felders 1869 gab Moosbrugger seine politischen Ambitionen auf, blieb aber ihrer gemeinsamen Idee der Produktivgenossenschaften treu. In seinem Wohnort Nüziders gründete der Nebenerwerbslandwirt 1873 die erste Sennereigenossenschaft.

Johann Michael Kohle –
Von Schnepfau nach Sheboygan

* 3. November 1844 in Schnepfau; † 5. November 1900 in Sheboygan/Wisconsin

„Our company’s founder, John Michael Kohler, was an Austrian immigrant, a businessman and a visionary.“ („Unser Firmengründer John Michael Kohler war ein österreichischer Einwanderer, ein Geschäftsmann und Visionär.“) Website der Kohler Co. über die Ursprünge der Firma

Als Johann Michael Kohler 1854 in New York ankam, war er zehn Jahre alt. Was Kohlers Vater, ehedem Kronenwirt in Schnepfau im Hinteren Bregenzerwald, zur Auswanderung mit seiner zweiten Frau und einer Handvoll Kindern bewogen hatte, ist nicht bekannt.

Die Familie ließ sich jedenfalls bei Verwandten in Minnesota nieder, baute eine Farm auf und wuchs weiter. Als 18-Jähriger verließ Kohler die Farm, besuchte Abendschulen und wurde zunächst Möbelverkäufer. 1870 heiratete er Lilly Vollrath aus Wisconsin. Gemeinsam mit einem Partner kaufte John, wie er sich nun nannte, seinem Schwiegervater dessen Eisengießerei ab, um mithilfe böhmischer Emaillierer Badewannen, Kochgeschirr und schließlich Sanitärbedarf herzustellen. Das Unternehmen profitierte vom Modernisierungsboom der amerikanischen Mittelklassehaushalte. Um 1900, als Johann Michael Kohler starb, war die Kohler Company einer der größten Sanitärbedarfsproduzenten der USA. Eine Idee Kohlers setzten indes erst seine Söhne Walter Jodok Kohler (1875–1940) und Herbert Vollrath Kohler (1891–1968) um: In den 1920ern errichteten sie Kohler Village, eine industrielle Modellstadt für ihre Mitarbeiter.

Johann Georg Hummel –
Pfarrer von Brooklyn

* 1808; † 1888

„Pfarrer, sehr gebildet mit liberaler Färbung. Ein Feind des Cölibats, Oppositionsmann gegen die Maßregeln der Regierung. Verdient weder als Staatsbürger noch Priester besondere Achtung. […] Er ist übrigens sehr fein und schlau, richtet gerne den Mantel nach dem Wind.“ Aus dem „Verzeichnis der Individuen, welche sich seit dem Jahre 1848 in politischer Beziehung bedenklich gemacht haben“, 5. April 1853

Der kleine Johann Georg Hummel war ein kluger Kopf. Als Sohn eines Tagelöhners konnte er jedoch nur studieren, wenn er einwilligte, Geistlicher zu werden.

1843 kam er als Pfarrer nach Bildstein. Hummel engagierte sich als Journalist beim liberalen Bregenzer Wochenblatt und war Mitglied des Patriotischen Vereins der Volksfreunde, eines Zusammenschlusses von Vorarlberger Liberalen, dessen konservative Gegner ihn als „Heidenklub“ bezeichneten.

Im Revolutionsjahr 1848 forderte Hummel allgemeine und geheime Wahlen, wandte sich aber bald von den Feldkircher Liberalen rund um Carl Ganahl ab. Zehn Jahre später ging er in die USA, um sich in Brooklyn als Seelsorger um die ausgewanderten Katholiken zu kümmern. Doch bereits 1864 kehrte er zurück, erwarb ein Haus in der Bregenzer Oberstadt und lebte fortan als Privatier. Hummel publizierte wichtige historische Quellenwerke und war ein verdienter Mitarbeiter des Landesmuseumsvereins. 1878 wurde er Ehrenbürger von Bregenz. Auf seinem Grabstein ist er als „Pfarrer von Brooklyn“ verewigt.

Ernst Freiherr von Pöllnitz –
Privatier und Kulturförderer

*1813; † 1902

„Möchte der Ewige uns stets seiner Gnade würdig machen, durch treues Festhalten an der reinen evangelischen Lehre, Beherzigung Seines heiligen Wortes und Ausübung ächt christlicher Liebe gegen unsere katholischen Mitbürger.“ Ernst Freiherr von Pöllnitz bei der konstituierenden Versammlung der Vorarlberger evangelischen Gemeinde im Dezember 1861

Der aus bayrischem Adel stammende Ernst Freiherr von Pöllnitz stand einige Jahre im Dienst König Ludwigs I. von Bayern. Dabei lernte er Isabella, die Tochter eines schottischen Lords, lieben.

James Ochoncar Forbes verschaffte seinem Schwiegersohn eine Stelle als Adjutant Alberts von Sachsen-Coburg und Gotha, des Gemahls von Queen Victoria. Als der reiselustige Forbes mit seinen Töchtern aufs europäische Festland aufbrach, ließ sich Pöllnitz beurlauben.

Nach einigen Wochen Aufenthalt in Bregenz starb der alte Lord überraschend, die Familie blieb hier … und Pöllnitz in den folgenden knapp 60 Jahren beurlaubt. Dies sollte Vorarlberg zugute kommen. Denn er nützte seine Zeit, um sich für die Gründung des Landesmuseumsvereins ebenso wie für jene einer evangelischen Gemeinde zu engagieren. Pöllnitz erwarb 1842 Schloss Riedenburg, zehn Jahre später das Schloss Babenwohl, in dem sich heute die Landesbibliothek befindet. Als seine Tochter Vanda nach dem Tod ihres ersten Mannes John Sholto Douglass den Künstler Jakob Jehly heiratete, verstieß sie der Vater ihrer Tochter Grete Gulbransson zufolge mit den Worten: „Hinaus! Und nie mehr kommst du mir vor die Augen!“

 

Marie Emile Antoine Béthouart –
Besatzer oder Befreier?

* 17. Dezember 1889 in Dole; † 17. Oktober 1982 in Fréjus

Er schrieb Bücher über Prinz Eugen, über Metternichs Europa-Vorstellungen und dachte über Andreas Hofer als historischen Nationalhelden nach. 1950 legte er sogar beim Hofer-Denkmal am Innsbrucker Berg Isel einen Kranz nieder. Dabei war er kein Politiker, auch kein Kultur-Attachée, sondern ein Berufsoffizier.

1946 bis 1950 war Béthouart französischer Hochkommissar in Österreich und damit die höchste Autorität der französischen Besatzungszone, zu der Vorarlberg und Tirol gehörten. Er betonte, nicht als Besatzer, sondern als Befreier gekommen zu sein, und ließ an den Grenzen der französischen Zone Schilder mit der Aufschrift „Autriche, pays ami“ (Österreich, befreundetes Land) anbringen.

1948, zu Beginn des Kalten Krieges, befahl Béthouart, in Tirol und Vorarlberg Brücken, Tunnels und Engpässe mit Sprengfallen auszurüsten, da ein sowjetischer Vormarsch in den Westen befürchtet wurde.

Lorenz Böhler –
Der „Knochenböhler“

* 15. Jänner 1885 in Wolfurt; † 20. Jänner 1973 in Wien

„Ungefähr 110.000 Ärzte auf der ganzen Welt besitzen meine Bücher und arbeiten danach.“ Lorenz Böhler über den Erfolg seines Buches „Die Technik der Knochenbruchbehandlung“, 1963

Der Sohn eines Wolfurter Zimmermanns gilt als Begründer der modernen Unfallchirurgie. Berühmtheit erlangte er für seine Behandlungsmethoden von Knochenbrüchen;

Innovationen wie der Böhler-Nagel, der Böhler-Schnitt oder die Böhler-Schiene tragen bis heute seinen Namen. Böhlers Buch über „Die Technik der Knochenbruchbehandlung“, 1929 erschienen, wurde zu einem Klassiker.

Der Erste Weltkrieg hatte ihm Gelegenheit gegeben, unkonventionelle Behandlungsweisen zu erproben und durchzusetzen – nicht zuletzt in seiner in einem Bozener Lazarett eingerichteten „Spezialschule für Knochenschussbrüche und Gelenksschüsse“. Noch während des Krieges wies Böhler auf die volkswirtschaftliche Bedeutung einer effizienten Behandlung hin. Doch erst 1925 konnte er die Leitung der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt von seinem Konzept eines eigenen Unfallkrankenhauses überzeugen, dessen Leitung er schließlich übernahm. Böhlers Ziel: Unfallopfer möglichst schnell wieder arbeitsfähig zu machen.

Martin von Lorenz –
Der „österreichische Papst“

* 7. September 1748 in Blons; † 24. April 1828 in Wien

„Ich verlange nichts mehr von der Welt, ich habe mehr, als ich brauche, und darum rede ich die Wahrheit.“ Martin von Lorenz, Brief an Julius Schneller, 1822

Der Priester und hohe Staatsbeamte war – wie ein Historiker bemerkte – ein „gründlicher Josephiner“. Das heißt, er stellte sich gegen die kirchlichen Machtansprüche in weltlichen Dingen, etwa in Schulfragen. Der Sohn eines Gerichtsschreibers wurde in Blons im Großen Walsertal geboren. Er studierte in Italien, wurde in Chur zum Priester geweiht und fand eine Stelle am Wiener Generalseminar, dessen Direktor er 1787 wurde.

Unter Kaiser Franz I. war er 27 Jahre lang Mitglied des Staatsrates, also eine Art Minister. In Kirchensachen wurde er so einflussreich, dass man ihn den „österreichischen Papst“ nannte. Für die große Schulreform 1804 trug er die Hauptverantwortung. Erfolglos plädierte er für ein staatliches Eherecht, das erst 130 Jahre später verwirklicht werden sollte. 1807 wurde er geadelt. Bei seinem Tod erhielten seine Verwandten im Großen Walsertal 96.000 Gulden (heute ca. 1,5 Millionen Euro).

Alois Negrelli –
Bauingenieur von Weltrang

* 23. Jänner 1799 in Markt Primör bei Trient/Tirol; † 1. Oktober 1858 in Wien

„Ein großer Teil Hollands und der Niederlande würde nicht mehr bestehen, wenn jene Völker die Gesinnungen und Einsichten der Sachverständigen von Fußach hegen würden …“ Alois Negrelli, 1827

Der Beamte der k.k. Provinzial-Baudirektion war nur von 1825 bis 1832 in Vorarlberg tätig und hat doch zahlreiche Spuren hinterlassen. Bemerkenswert sind neben einigen Kirchenbauten (Lustenau, Sulzberg), Kanälen (Lustenauer Kanal) und Brücken (Gschwendtobelbrücke) seine Planungen zur Regulierung von Flüssen, vor allem des Rheins.

Regelmäßig wurde das Rheintal im Sommer von Überschwemmungen heimgesucht. Negrelli war als Adjunkt des Kreisingenieurs in die Verhandlungen mit den Gemeindevertretern eingebunden. Er beklagte wiederholt die bornierte Haltung, die viele von ihnen zum Schaden der Gesamtheit einnahmen. Nach Engagements in der Schweiz kehrte er 1855 nach Österreich zurück, wurde Generalinspektor der k.k. österreichischen Staatsbahnen und war unter anderem Mitglied der Kommission, die den Suezkanal plante. Mit 59 Jahren starb der Vater von neun Kindern aus zwei Ehen.

Friedrich Wilhelm Schindler –
Herausragender Elektropionier

* 1. Juni 1856 in Mollis/Schweiz; † 19. November 1920 in Kennelbach

Zur Hochzeit mit Maria Margaretha Verena Jenny schenkte ihm sein Vater, der Textilunternehmer Samuel Wilhelm Schindler, 1887 die historistische Villa Grünau in Kennelbach. Von der Bevölkerung sollte sie später das „elektrische Haus“ genannt werden, verfügte die Villa doch um 1900 schon über eine vollelektrische Küche und ein elektrisches Staubsaugsystem.

Angeregt vom Besuch der ersten Internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris 1881 hatte Friedrich Wilhelm Schindler zuvor schon den väterlichen Betrieb mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet und sich eine Reihe bahnbrechender Erfindungen patentieren lassen – 1892 etwa für eine elektrische Heizspirale. Sie wurde zum Herz vieler neuer elektrischer Geräte. Schindler gründete schließlich ein eigenes Unternehmen zur Herstellung von Elektrogeräten: Elektra Bregenz. Den Strom dafür lieferten ab 1907 die Jenny & Schindler Elektrowerke. Daraus wurden 1916 die Vorarlberger Kraftwerke, die 1929 in das Eigentum des Landes Vorarlberg übergingen.

Jodok Fink –
Bauernvertreter und Republikgründer

* 19. Februar 1853 in Andelsbuch; † 1. Juli 1929 ebenda

„Kommt jedoch Vorarlberg zur Schweiz, so kommt ein Bettler zum reichen Prasser, oder besser, wir heiraten als armer Mann eine reiche Frau und werden bis an ein seliges Ende die gleichen bösen Erfahrungen machen müssen. Dem Vorarlberger Bettler wird es außerordentlich schwer werden, neben dem reichen Eidgenossen wirtschaftlich aufzukommen.“ Jodok Fink in einem Brief an Landeshauptmann Otto Ender, 1919

Die Inschrift des 1953 von der Landesregierung in Auftrag gegebenen Bronzedenkmals gegenüber dem Bregenzer Bahnhof bringt es kurz und bündig auf den Punkt: Jodok Finks Leben bewegte sich zwischen den beiden Polen „Bauer und Staatsmann“.

In Andelsbuch geboren, besuchte er das Gymnasium in Brixen, um sich dann doch für den Beruf des Bauern zu entscheiden. Finks Weg zum Staatsmann begann als Mandatar in seiner Heimatgemeinde. Er engagierte sich politisch im „katholisch-konservativen Kasino“ in Egg und setzte sich für die Modernisierung der Landwirtschaft ein. Von 1890 bis 1918 war Jodok Fink christlichsozialer Landtagsabgeordneter, ab 1897 auch Abgeordneter im österreichischen Reichsrat und schließlich, von 1919 an, Vizekanzler der jungen Republik Deutschösterreich unter Karl Renner. Bei deren Gründung nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie 1918 hatte er ebenso eine Schlüsselrolle gespielt wie bei jener des selbständigen Bundeslandes Vorarlberg. Den Bestrebungen nach einem Anschluss an die Schweiz war er stets ablehnend gegenübergestanden.

Salomon Sulzer –
Reformer des Synagogengesangs

* 30. März 1804 in Hohenems; † 17. Januar 1890 in Wien

„Ich habe nie aufgehört, ein Vorarlberger zu sein, der Angehörige eines Landes, wo meine Väter schon seit urdenklicher Zeit in Eintracht mit ihren christlichen Mitbürgern lebten und verkehrten, und die Scholle liebgewonnen haben, auf der sie jener unveräußerlichen Menschenrechte theilhaftig wurden, die man ihnen anderwärts unbarmherzig entzogen.“ Salomon Sulzer in Bote für Tirol und Vorarlberg, 1867

Als die Familie Sulzer 1744 aus Sulz nach Hohenems kam, trug sie noch den Namen Levi. Der Wechsel des Wohnortes erfolgte nicht freiwillig: In Sulz hatte es gegen jüdische Familien gerichtete Plünderungen gegeben. Wohl in Erinnerung an ihre Herkunft und an die Geschehnisse 1744 nahm die Familie 1813 den Namen Sulzer an.

Salomon Sulzers Vater war Kaufmann. Eigentlich sollte ihm der Sohn nachfolgen. Als dieser 1811 dem Ertrinkungstod entkam, soll der Vater jedoch gelobt haben, ihn Rabbiner und Kantor werden zu lassen. Nach einer Ausbildung bei Rabbi Lippmann und einem Musikstudium in Karlsruhe wurde Salomon Sulzer 1820 mit 16 Jahren Kantor in Hohenems, wo er auch ein Orchester und einen Chor gründete. Bereits 1826 berief man ihn als Kantor an den Wiener Stadttempel. Er heiratete Fanni Hirschfeld, die ebenfalls aus Hohenems stammte und ihm 16 Kinder schenkte, lernte Komponisten wie Franz Schubert und Franz Liszt kennen und wurde schließlich durch seine Reform der Synagogenmusik weltberühmt. Das Hauptwerk des für seinen Gesang bewunderten Kantors ist das „Schir Zion“ mit größtenteils selbst komponierten Werken für den gottesdienstlichen Gebrauch.

Anna Hensler –
Streitbare Historikerin

* 19. Juni 1878 in Bregenz; † 14. April 1952 in Klaus

„Warum aber sollte Oesterreich, dieses alte, ehrwürdige Reich, das durch Jahrhunderte bestand auf einmal dem Zerfalle geweiht sein, warum sollten seine Völker sich nicht mehr in ein Staatsgebilde fügen und finden wollen?“ Anna Hensler, Mein Vaterland, mein Österreich, in: Hochland, Jg. 1905/6

Die Bregenzer Schriftstellerin und Historikerin und entsprach nicht dem damaligen Rollenbild der Frau. Dr. Anton Schneider, dem Lokalhelden der Franzosenkriege, warf sie 1907 Bestechlichkeit und Betrug vor.

Überdies habe er „an den entscheidenden Momenten der Erhebung, nämlich am Aufrufe und am Kampfe vom 29. Mai nicht teilgenommen.“ Das Denkmal für Schneider konnte Anna Hensler nicht verhindern, aber seine Entheroisierung war nicht mehr aufzuhalten. Die Arzttochter lernte Englisch und Französisch und erhielt Privatstunden in Literatur und Geschichte. Obwohl sie 1904 einen sehr erfolgreichen historischen Roman veröffentlicht hatte, konnte sie vom Schreiben nicht leben. Notgedrungen pflegte sie ihre Mutter, deren Vermögen durch die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg vernichtet wurde, und hielt sich mit kleineren journalistischen Arbeiten und mit der Landwirtschaft über Wasser.

Carl Ganahl –
Kämpfer für die Demokratie

* 5. März 1807 in Feldkirch; † 17. September 1889

„Heute bilden wir einen freien Staat, und in einem freien Staate soll jeder Mensch ein freier Bürger sein und nicht im Mindesten unter irgendeine polizeiliche Aufsicht gestellt werden dürfen.“ Carl Ganahl in der Landtagssitzung vom 23. September 1868

Der Textilindustrielle und Hauptmann der Bürgergarde führte die Liste der „radikalen Demokraten“ an, die von der Polizei 1848 in Feldkirch angelegt wurde. Seine politischen Gegner bezeichneten Carl Ganahl als „Revolutionär“. Tatsächlich war er im Revolutionsjahr 1848 in Vorarlberg einer der Wortführer der Demokraten und wurde mit dem Ausruf bekannt, dass man „den alten Plunder“ nicht mehr wolle, dass jetzt „das Volk selbst wählen“ wolle. 23 Jahre lang – von 1861 bis 1884 – war Ganahl Chef der Liberalen im Vorarlberger Landtag. Der Mitbegründer der Feldkircher Sparkasse sowie der Vorarlberger Handelskammer engagierte sich lange Zeit für den Bau einer Eisenbahn über den Arlberg, vorerst jedoch vergebens.

Hermann Rhomberg –
NS-Profiteur und Ehrenbürger

* 1. August 1900 in Dornbirn; † 5. Juli 1970 ebenda

„Die Stadt Dornbirn ernennt ihn zu ihrem fünften Ehrenbürger, und er erhält neben anderen Anerkennungen das ,Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich‘; also um jenen Staat, den er vorher als illegaler und dann als hochoffizieller Nationalsozialist heftig bekämpft hat. Überreicht wird ihm diese höchste Auszeichnung von Minister Dr. Fritz Bock – einem ehemaligen Häftling des Konzentrationslagers Dachau. Das ist österreichische Nachkriegsgeschichte.“ Meinrad Pichler über Hermann Rhomberg, „Nationalsozialismus in Vorarlberg“, 2012.

Der erfolgreiche Unternehmer ließ sich keine Gelegenheit für ertragreiche Geschäfte entgehen. Dafür pflog Hermann Rhomberg auch gute Beziehungen zur Politik.

Auf Fotos aus der Zeit des Wirtschaftswunders ist er mit Ludwig Erhard, dem Wirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, zu sehen. Wenige Jahre zuvor hatte er sich noch an der Seite von Größen des NS-Regimes präsentiert.

Während des Nationalsozialismus gelang es ihm, durch Übernahme mehrerer Betriebe – jüdischer, aber auch nichtjüdischer Besitzer – das Familienimperium auszubauen. Als hoher Funktionär in der Kriegswirtschaft spielte Rhomberg auch der Vorarlberger Textilindustrie viele Aufträge zu. 1945 wurde er als vormals stadtbekannter Nationalsozialist zeitweilig interniert. Dessen ungeachtet konnte er bald danach wichtige Aufgaben bei der Dornbirner Stadtentwicklung übernehmen. Er gründete die Dornbirner Messe und galt als bedeutender Förderer des Wirtschaftslebens. 1960 wurde Hermann Rhomberg Ehrenbürger der Stadt Dornbirn.

Regina Lampert –
Von der Magd zur Modistin

* 8. August 1854 in Schnifis; † 1942 in Zürich

„Warum hab ich so etwas Unruhiges in mir, woher kommt das, ist das im Blut?“ Regina Lampert, „Die Schwabengängerin. Erinnerungen einer jungen Magd“, 1929 (publiziert 1996).

Wie tausende andere Kinder musste sich das arme Mädchen aus Schnifis bereits mit zehn Jahren als Schwabenkind verdingen: Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein war Regina Lampert billige Arbeitskraft auf einem Bauernhof in Oberschwaben.

Als sie ihre Mutter Jahre später ins Kloster der Dominikanerinnen in Altenstadt brachte, flüchtete sie wegen der schlechten Behandlung zu ihrer Schwaben-Familie in der Nähe von Friedrichshafen.

Nach verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem in einem Ausflugsgasthaus in Frastanz und als Dienstbotin in Feldkirch, übersiedelte Lampert mit ihrem Bruder 1875 in die Schweiz, wo die beiden ein Baugeschäft betrieben. Sie heiratete einen Schweizer Eisenbahner und lebte in Zürich, zunächst als Immobilienmaklerin. Nach dem frühen Tod ihres Mannes und ihres Bruders war sie als Wirtin und als Modistin tätig. 1929, mit 75 Jahren, hielt sie ihre Jugenderinnerungen auf 1.500 handgeschriebenen Seiten fest. Das erst 1996 publizierte Konvolut ist ein faszinierendes Dokument, verfasst aus einer sehr persönlichen Perspektive.

Bernhard Galura –
Der rasende Bischof

* 21. August 1764 als Bernhard Katzenschwanz in Herbolzheim; † 17. Mai 1856 in Brixen

„Die Frau soll ihren Mann für ihr Oberhaupt halten, ihn als solches ehren, ihm eine wahre Gehülfin seyn, ihm ehrerbietig begegnen, und in dem, was recht ist, Gehorsam leisten, wie es der Apostel Paulus verordnet.“  Bernhard Galura, „Lehrbuch der christlichen Wohlgezogenheit“, 1843

Geboren als Bernhard Katzenschwanz in Herbolzheim im Breisgau, sollte es der Sohn eines Land- und Gastwirtes bis zum Fürstbischof von Brixen bringen und sich mit Titeln wie kaiserlich-königlicher Geheimrat oder Römischer Graf schmücken dürfen.

Nachdem er Theologie studiert und 1786 seinen Namen geändert hatte, feierte Bernhard Galura große Erfolge mit seinen theologischen Schriften. Seine Werke wurden vielfach übersetzt und in hohen Auflagen vertrieben. Auf der kirchlichen Karriereleiter stieg er vom Pfarrer 1818 zum Generalvikar von Vorarlberg mit Sitz in Feldkirch und 1820 zum Weihbischof auf. Als Galura am 18. November 1829 loszog, um das Amt des Fürstbischofs von Brixen anzutreten, soll er in St. Christoph am Arlberg geweint haben. In seiner Zeit als Fürstbischof nahm er insgesamt 140.000 Firmungen vor und weihte 1.215 Priester, fünf Äbte, zwei Bischöfe sowie 38 Kirchen. Noch im Jahr seines Todes – er starb 92-jährig 1856 – erschien seine Lebensgeschichte.

Karl Ernst von Gravenreuth –
Umstrittener Reformer

* 28. Mai 1771 in Stenay/Lothringen; † 29. September 1826 in Augsburg

„Bey diesen Gebirgs-Bewohnern ist wirklich die Schönheit der Mädchen, der Verstand und die Kraft der Weiber zu bewundern, und ich begreife nun, daß rohe, unausgebildete Menschen sich leicht von diesen zu aufrührerischen Schritten haben verleiten lassen.“ Karl Ernst von Gravenreuth in einem Brief an König Max Joseph

In der Vita des in Lothringen geborenen Freiherrn Karl Ernst von Gravenreuth ist seine Tätigkeit in Vorarlberg wohl allenfalls eine Randnotiz wert.

Das Land hingegen hat kaum eine Epoche so stark geprägt wie die „Bayerische Herrschaft“ 1805 bis 1814, in der Gravenreuth als Generalkommissar für Schwaben auch für Vorarlberg zuständig war.

Viele Reformen, die man bis dahin aus Rücksicht auf die lokale Elite nicht umgesetzt hatte, wurden nun verwirklicht. Sie bescherten dem Land eine einheitliche Verwaltung. Gegen manche Reformen wurde indes auch protestiert. So wehrten sich etwa Frauen aus dem Bregenzerwald 1807 im Weiberaufstand von Krumbach gegen die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht. Berühmtheit erlangte der spätere Ehrenbürger von Augsburg übrigens aus einem ganz anderen Grund: Er hatte 1805 die geheime Allianz Bayerns mit den Franzosen unter Napoleon ausgehandelt und unterzeichnet.

Karoline Redler –
Von den Nazis ermordet

* 16. Februar 1883 in Bregenz; † 8. November 1944 in Wien

„Vergelt’s Gott allen, die für mich gebetet haben. Ihr braucht Euch meiner nicht zu schämen, ich sterbe für meine Überzeugung.“ Karoline Redler im Abschiedsbrief an ihren Mann vor der Vollstreckung des Todesurteils, 1944

Der gewaltsame Tod von Karoline Redler sollte der Nachwelt im Gedächtnis bleiben. Das hat nicht nur damit zu tun, dass sie eine angesehene Bregenzer Bürgerin war, die sich sozial und politisch engagierte – so gründete sie unter anderem die katholische Guta-Frauenbewegung.

Ausschlaggebend war vor allem die Begründung ihrer Verhaftung: Redler soll sich im Wartezimmer einer Arztpraxis kritisch über den von den Nazis verursachten Krieg geäußert haben, womit sie zwei anwesende Frauen „in ihrem Glauben an den gerechten Endsieg der deutschen Sache erschüttert“ habe. Die beiden denunzierten Redler bei der Gestapo und sagten auch als Zeuginnen gegen sie aus. Nach dreiminütiger Verhandlung verurteilte der Volksgerichtshof in Wien die 61-jährige Karoline Redler 1944 „wegen Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung“ zum Tode. Am 8. November desselben Jahres wurde das Urteil vollstreckt.

Hugo I. von Montfort –
Pfarrer von Brooklyn

† 1228

„Pfarrer, sehr gebildet mit liberaler Färbung. Ein Feind des Cölibats, Oppositionsmann gegen die Maßregeln der Regierung. Verdient weder als Staatsbürger noch Priester besondere Achtung. […] Er ist übrigens sehr fein und schlau, richtet gerne den Mantel nach dem Wind.“ Aus dem „Verzeichnis der Individuen, welche sich seit dem Jahre 1848 in politischer Beziehung bedenklich gemacht haben“, 5. April 1853

Der kleine Johann Georg Hummel war ein kluger Kopf. Als Sohn eines Tagelöhners konnte er jedoch nur studieren, wenn er einwilligte, Geistlicher zu werden. 1843 kam er als Pfarrer nach Bildstein.

Hummel engagierte sich als Journalist beim liberalen Bregenzer Wochenblatt und war Mitglied des Patriotischen Vereins der Volksfreunde, eines Zusammenschlusses von Vorarlberger Liberalen, dessen konservative Gegner ihn als „Heidenklub“ bezeichneten.

Im Revolutionsjahr 1848 forderte Hummel allgemeine und geheime Wahlen, wandte sich aber bald von den Feldkircher Liberalen rund um Carl Ganahl ab. Zehn Jahre später ging er in die USA, um sich in Brooklyn als Seelsorger um die ausgewanderten Katholiken zu kümmern. Doch bereits 1864 kehrte er zurück, erwarb ein Haus in der Bregenzer Oberstadt und lebte fortan als Privatier. Hummel publizierte wichtige historische Quellenwerke und war ein verdienter Mitarbeiter des Landesmuseumsvereins. 1878 wurde er Ehrenbürger von Bregenz. Auf seinem Grabstein ist er als „Pfarrer von Brooklyn“ verewigt.

Anna Riccabona –
Verfolgte Geschäftsfrau

* 1885; † 1960

Es tut mir sehr leid, Frau Doktor, daß es mir nicht möglich ist, Ihnen die gewünschten Zimmer reservieren zu können, ohne Gefahr zu laufen, daß sowohl Ihnen als auch mir Unannehmlichkeiten daraus erwachsen könnten. Ich hoffe sehr, daß Sie meinen Standpunkt verstehen werden, und bitte Sie, mir diese Antwort nicht übel zu nehmen.“ Aus dem Brief eines Hoteliers in Gaschurn im Montafon, wo die Familie jahrelang Urlaub gemacht hatte, an Anna Riccabona, August 1939

Anna Riccabona lebte als respektierte Geschäftsfrau, Rechtsanwaltsgattin und Mutter zweier Kinder in Feldkirch. Bis 1938. Dann wurde ihr Unternehmen enteignet, die angesehene Bürgerin plötzlich gemieden, verachtet und bedroht.

Riccabonas Tochter Dora wurde gezwungen, ihre Ausbildung abzubrechen, Sohn Max verhaftet und ins KZ Dachau, ihr Bruder ins Arbeitserziehungslager verbracht. Warum das alles? Zwar hatten die zum Katholizismus konvertierten Eltern Anna und ihren Bruder – Max Perlhefter sollte später ein bekannter Bergsteiger werden – bald nach ihrer Geburt „liegend“ taufen lassen, wie es hieß. Für den NS-Staat galt sie gleichwohl als Jüdin, ihre Kinder als Halbjuden. Dass Anna Riccabona den Krieg überlebte, verdankte sie auch dem Engagement ihres Mannes Gottfried: Der angesehene Rechtsanwalt widerstand dem Druck, sich von seinen „jüdischen“ Angehörigen zu trennen, und kämpfte mit allen rechtlichen Mitteln um seine Frau und seine Familie.